Termine

Bevorstehende Termine

Magie der Moore

  • Infoveranstaltung
In seinem großen und bejubelten Kinofilm „Magie der Moore“ brachte Jan Haft die Wunderwelt unserer Natur in die Herzen der staunenden Naturfreunde. Herrliche und einzigartige Aufnahmen lassen einen tiefen Blick in die Lebenswelt der Tiere und Pflanzen in unseren Mooren zu.
Ort
Kino Marktredwitz
Datum
22.11.2023
Zeit
19:30 bis 21:00 Uhr
Veranstalter
Ökologische Bildungsstätte Hohenberg, Fichtelgebirgsverein e.V., InseGdA
Mehr erfahren

Lesung mit Jan Haft - "Wildnis: Unser Traum von unberührter Natur"

  • Infoveranstaltung
Jan Haft, der derzeit bekannteste Tierfilmer Deutschlands, zeigt Wege zum Artenschutz durch eine veränderte, naturfördernde Tierhaltung und Landwirtschaft auf. „Wildnis“ eröffnet einen anderen Blick auf unsere Natur- und Kulturlandschaft. Er liest und spricht über die Vorschläge aus seinem aktuellen Bestseller.
Ort
Christuskirche Selb
Datum
29.11.2023
Zeit
19:30 bis 22:00 Uhr
Veranstalter
Ökologische Bildungsstätte Hohenberg, Fichtelgebirgsverein e.V., InseGdA
Mehr erfahren

1. Hohenberger Gespräch

  • Infoveranstaltung
Hoffen oder Bangen – im ersten „Hohenberger Gespräch“ werden fachkundige Gesprächspartner aus Franken die Ergebnisse der UNKlimakonferenz in Dubai 2023, kurz COP 28 (Conference of the parties) diskutieren.
Ort
Milchhof Hohenberg
Datum
14.12.2023
Zeit
19:30 bis 22:00 Uhr
Veranstalter
Ökologische Bildungsstätte Hohenberg, Fichtelgebirgsverein e.V., InseGdA
Mehr erfahren

Vergangene Termine

Sensenkurs 3

  • Anmeldung erforderlich
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Sensenkurs
Ort
Wird noch bekanntgegeben.
Datum
07.10.2023
Zeit
14:00 Uhr
Veranstalter
Ökologische Bildungsstätte Hohenberg
Mehr erfahren

Das Egertal bei Röslau

  • Wanderung & Exkursion
  • Anmeldung erforderlich
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
Die Talräume der Eger und Röslau sind erlebnisreiche, schützenswerte Lebensräume mit einer vielfältigen Tier und Pflanzenwelt. Im Rahmen des InseGdA-Projektes wollen wir die Vielfalt und die möglichen Erhaltungsmaßnahmen aufzeigen. Veranstaltung zum Tag der Biodiversität und Sternwanderung Wunsiedel.
Ort
Von Tröstau nach Wunsiedel
Datum
24.09.2023
Zeit
10:30 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt
Mühlweg 1, Tröstau (FGV Haisl neben EDEKA Markt)
Veranstalter
Fichtelgebirgsverein e. V.
Mehr erfahren

Die Eger kennen lernen III

  • Wanderung & Exkursion
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Anmeldung erforderlich
Der Talräume der Eger sind erlebnisreiche schützenswerte Lebensräume mit einer vielfältigen Tier und Pflanzenwelt. Im Rahmen des InseGdA-Projektes wollen wir die Vielfalt und die möglichen Erhaltungsmaßnahmen aufzeigen sowie die Eger in vier Abschnitten kennen lernen.
Ort
Vom Wellethalt zum Zweiflüssestein Fischern
Datum
12.08.2023
Zeit
10:00 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt
Wanderparkplatz Wellerthal
Veranstalter
Fichtelgebirgsverein e. V.
Mehr erfahren

Sensenkurs 2

  • Anmeldung erforderlich
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Sensenkurs
Ort
Wird noch bekanntgegeben.
Datum
20.07.2023
Zeit
14:00 Uhr
Veranstalter
Ökologische Bildungsstätte Hohenberg
Mehr erfahren

Die Eger kennen lernen III

  • Wanderung & Exkursion
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Anmeldung erforderlich
Der Talräume der Eger sind erlebnisreiche schützenswerte Lebensräume mit einer vielfältigen Tier und Pflanzenwelt. Im Rahmen des InseGdA-Projektes wollen wir die Vielfalt und die möglichen Erhaltungsmaßnahmen aufzeigen sowie die Eger in vier Abschnitten kennen lernen.
Ort
Von Marktleuthen zum Wellerthal
Datum
15.07.2023
Zeit
10:00 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt
Marktplatz Marktleuthen
Veranstalter
Fichtelgebirgsverein e. V.
Mehr erfahren

Lehrerfortbildung Wiesenblumen 2

  • Anmeldung erforderlich
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Lehrerfortbildung
-
Ort
-
Datum
13.07.2023
Zeit
14:00 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz Grundschule Röslau
Veranstalter
Ökologische Bildungsstätte Hohenberg
Mehr erfahren

Sensenkurs 1

  • Anmeldung erforderlich
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Sensenkurs
-
Ort
Wird noch bekanntgegeben.
Datum
01.07.2023
Zeit
14:00 Uhr
Treffpunkt
-
Veranstalter
Ökologische Bildungsstätte Hohenberg
Mehr erfahren

Die Eger kennen lernen I

  • Wanderung & Exkursion
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Anmeldung erforderlich
Der Talräume der Eger sind erlebnisreiche schützenswerte Lebensräume mit einer vielfältigen Tier und Pflanzenwelt. Im Rahmen des InseGdA-Projektes wollen wir die Vielfalt und die möglichen Erhaltungsmaßnahmen aufzeigen sowie die Eger in vier Abschnitten kennen lernen.
Ort
Von Franken nach Marktleuthen
Datum
17.06.2023
Zeit
10:00 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt
Dorfmitte in Franken bei Weißenstadt
Veranstalter
Fichtelgebirgsverein e. V.
Mehr erfahren

Lehrerfortbildung Wiesenblumen 1

  • Anmeldung erforderlich
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Lehrerfortbildung
-
Ort
-
Datum
25.05.2023
Zeit
14:00 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz Grundschule Röslau
Veranstalter
Ökologische Bildungsstätte Hohenberg
Mehr erfahren

Die Eger kennen lernen I

  • Wanderung & Exkursion
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Anmeldung erforderlich
Der Talräume der Eger sind erlebnisreiche schützenswerte Lebensräume mit einer vielfältigen Tier und Pflanzenwelt. Im Rahmen des InseGdA-Projektes wollen wir die Vielfalt und die möglichen Erhaltungsmaßnahmen aufzeigen sowie die Eger in vier Abschnitten kennen lernen.
Ort
Von der Quelle nach Franken
Datum
20.05.2023
Zeit
10:00 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz Egerquelle an der Kreisstraße Weißenstadt-Bischofsgrün
Veranstalter
Fichtelgebirgsverein e. V.
Mehr erfahren

Das Egertal bei Röslau

  • Wanderung & Exkursion
  • Gefördert durch das Projekt InseGdA
  • Anmeldung erforderlich
Die Talräume der Eger sind erlebnisreiche schützenswerte Lebensräume mit einer vielfältigen Tier und Pflanzenwelt. Im Rahmen des InseGdA-Projektes wollen die Vielfalt und die möglichen Erhaltungsmaßnahmen aufzeigen. Veranstaltung zum Tag des Wanderns.
Ort
Egertal bei Röslau
Datum
13.05.2023
Zeit
13:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt
Marktplatz 1, Röslau
Veranstalter
Fichtelgebirgsverein e. V.
Mehr erfahren